425 Millionen­ ­US-Dollar für den ­­heiligen Gral der Krankenversicherung

Von Dr. Christoph Thommen Wie stark reduziert eine Kostenbeteiligung von medizinischen Leistungen deren Inanspruchnahme? Welche Folgen hat eine Kostenbeteiligung wie Franchise oder Selbstbehalt für die Gesundheit von Versicherten? Diese Fragen standen am Ursprung des grössten und teuersten Feldexperiments der Geschichte: Dem RAND Health Insurance Experiment (HIE). Bis heute prägen sie die gesundheitspolitische Debatte, wie etwa […]





AI in Wealth Management

How AI Is Changing Wealth Management – And What Swiss Banks Should Do About It

Artificial Intelligence (AI) is starting to reshape wealth management. Not through big headlines or dramatic changes – but in quiet and more practical ways. Behind the scenes, smart algorithms are helping relationship managers (RMs) make better decisions, improve efficiency, and give clients more relevant, timely, and cost efficient financial advice. This will not be about […]



Ausstellung zum Thema Neurodiversität an der ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur

«Asperger ist nicht etwas, das ich habe, es ist etwas das ich bin.»Nova, Asperger-Autistin Neurodiversität – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielt. Er umfasst eine Vielzahl von Neurodivergenzen wie Autismus, AD(H)S, Legasthenie (LRS), Dyskalkulie, Dyspraxie (UEMF) und Tourette (Aufzählung nicht abschliessend). Doch trotz der gewonnenen Aufmerksamkeit sind neurodivergente Personen immer […]



Die Inspiration hinter dem Studi-Portal der ZHAW 

Der Studienalltag an der ZHAW wird digitaler und persönlicher: Mit „myZHAW“ steht Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden seit März ein Studi-Portal zur Verfügung. Ihre Ursprünge fand das Portal am Kick-off Event der Initiative «ZHAW digital». Philipp Funk und Martin Schuler verraten euch im Interview, woher ihre Idee kam.  Seit 2019 gestaltet die Community der Initiative «ZHAW digital» […]











High-Performance Software-Defined Networking on ARM SoC

High-Speed Data Flow in the Operating Room with Software-Defined Networking The Institute of Embedded Systems (InES), High Performance Multimedia Group has taken a leap forward in high-speed data transfer in surgical environments. We have developed a high-speed (25Gbps) network switch built on an ARM System-on-Chip (SoC), achieving up to 25 Gbit/s switching performance without relying […]



Haben Sie Ihr Netzwerk segmentiert? Und heute schon ein Backup erstellt?

Blogautor: Thomas Herrmann Eindrucksvolle Vorträge und wertvolles Networking an der Cyber-Security Konferenz im Rahmen der Konferenzreihe „Perspektiven mit Industrie 4.0“ Die Cyber-Security-Konferenz war ein voller Erfolg! Die Vorträge waren sehr vielfältig und spannend, und die Referenten haben es geschafft, die Gefahren der Cyberkriminalität auf eindrückliche Weise zu verdeutlichen. Die breite Palette von Themen boten diverse […]


Werkzeugkasten mit Werkzeugen und Konfetti

KI-Tool-Party #1 am Toni: Eintauchen in die Welt des Prompt Designs mit Text-, Bild und Videogeneratoren

Von Sarah Franke Anfang April 2024 erlebte das Toni-Areal eine Premiere: die erste KI-Tool-Party, organisiert von den E-Learning-Teams der beiden Departemente Psychologie und Soziale Arbeit. Die Veranstaltung war ein Startpunkt in die Welt des Prompt-Designs und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, mit verschiedenen KI-Tools zu experimentieren. Prompt-Design und Tools-Check Die Veranstaltung begann mit einer 30-minütigen […]



Online-Prüfungen am Departement LSFM: Tipps für Studierende

In Wädenswil werden seit der Pandemie vermehrt Online-Prüfungen durchgeführt. Ungefähr 40% aller Prüfungen während der Prüfungsphase werden am Notebook durchgeführt, Tendenz steigend. In diesem Beitrag gehen wir auf die Entwicklungen ein und geben Tipps zur Handhabung. Online-Prüfungen sind verbreitet und beliebt. Sie sind meistens automatisch auswertbar und lassen sich leicht anpassen. Verfügen Dozierende über eine […]









OSZAR »